Mechanische Dichtungen

Es gibt drei gängige Arten von mechanischen Dichtungen: einfache und doppelte Dichtungen und Dichtpatronen. Es gibt fünf Betriebsbedingungen, die bekannt sein müssen, um die korrekten Dichtungen für eine mechanische Anwendung auszuwählen: Flüssigkeit, Druck, Temperatur, Flüssigkeitseigenschaften und Zuverlässigkeit sowie Austrittsmöglichkeiten.
Ähnliche Produkte
Kugel- & RollenlagerDurch Abdeckung aller Optionen, von energiesparenden Lagern und solchen für extreme Temperaturen bis hin zu Gegen-GehäuselagerUnsere Produktpalette umfasst Stehlager und eine umfassende Palette an Self-Lube- und Cooper-Lagern, die alle qualitätsgeprüft und sofort verfügbar sind.LinearlagerWir bieten eine umfassende Auswahl an allen Linearlagern, von Linear-Kugelbürsten bis hin zu zusätzlichen Produkten, wie Stellantrieben, Profilschienen und Spur- und Profilschienenführungen.DichtungenO-RingeÄußerst vielseitig und wirtschaftlich zugleich, wird der O-Ring meist zur statischen Abdichtung von Maschinenteilen gegen flüssige und gasförmige Medien verwendet.PumpengleitringDiese Art von Gleitring ist durch ihre Fertigung aus mehreren nachgiebigen Fasern und geeigneten Schmiermitteln (ausgewählt für ihre Eignung im spezifischen Fall) leicht zu montieren und zu warten.RadialwellendichtringeRadial-Lippendichtungen sind die häufigste Variante dieser populären, kostengünstigen Lösung.V-Ring-DichtungenEine umlaufende Gummidichtung für Radialwellen dichtet axial gegen einen feststehenden Gegenring ab. Dies kann außerhalb eines Lagerdeckels, einer Unterlegscheibe oder einer passenden Metallausführung sein.